Ein Haustier für die Fernbeziehung: Furfur, ein Robotic Pet

Kann ein kleines Roboter-Haustier Nähe in einer Fernbeziehung schaffen? Furfur ist ein Prototyp, der für Paare in einer Fernbeziehung entwickelt wurde.

 

Was ist Furfur?

Furfur ist ein kleiner Roboter in einer Box – ein „künstliches Haustier“, das man nicht füttern oder ausführen muss, sondern das über Geräusche und Bewegungen lebt. Die Grundidee: Beide Partner:innen besitzen je eine Box mit einem Furfur. Doch nur einer von beiden kann das Tierchen „rufen“. So entsteht die Illusion, dass es von einem Ort zum anderen „reist“ und Zeit mit jeweils einer Person verbringt.

 

Wie funktioniert das?

Furfur sammelt Eindrücke aus seiner Umgebung – zum Beispiel Klänge, Musik oder Gespräche – und gibt diese in abgewandelter Form wieder. Mit der Zeit entwickelt es ein Repertoire, das Spuren beider Partner:innen trägt. So wird Furfur zu einem gemeinsamen Projekt: etwas, das beide beeinflussen, aber nie vollständig kontrollieren können

Während viele Technologien für Fernbeziehungen auf Kommunikation setzen (Videocalls, Nachrichten, Emojis), verfolgt Furfur einen anderen Ansatz: Es schafft eine geteilte Verantwortung und eine Art „gemeinsames Drittes“. Paare können beobachten, wie sich Furfur verändert, und darüber ins Gespräch kommen – ähnlich wie über ein echtes Haustier. Besonders spannend: In den über 200 Tagen, in denen die Designer*innen Furfur in der eigenen Beziehung testeten, zeigte sich, wie ein simples Objekt komplexe Gefühle von Nähe, Einsamkeit und Fürsorge hervorrufen kann.

Unser Fazit

Furfur war zwar nur ein Forschungsprototyp, doch er machte sichtbar, dass Nähe über Distanz nicht nur über Gespräche entsteht, sondern auch durch gemeinsames Tun – selbst, wenn es um ein kleines, künstliches Haustier geht. Und die Idee bleibt inspirierend: Technologie kann nicht nur Brücken bauen, sondern auch neue gemeinsame Praktiken erschaffen, die Beziehungen lebendig halten.

Alle Bilder: Wei-Chi Chien

Du interessierst dich für den Artikel von Chien et al. (2016)? Hier entlang!