LMU auf der AOWI25 in Lüneburg

Vom 09. bis 12. September 2025 fand die 14. Fachgruppentagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie gemeinsam mit der Ingenieurpsychologie (AOWI) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) statt. Gastgeber war die Leuphana Universität Lüneburg unter dem Konferenzmotto: „Arbeitswelten im Wandel: Kooperation zwischen Mensch und Technik“.

 

Im Rahmen einer Blitzlicht-Vortragsreihe stellte Angelina Krupp aus dem Team der LMU ihren mit Prof. Sarah Diefenbach entwickelten Forschungsansatz zum Thema „Nutzererleben von Technologien im Alltag – Entwicklung eines Messinstruments zur Erhebung von Technologieakzeptanz“ vor. Dabei gab sie einen Einblick in aktuelle Erkenntnisse auf Grundlage bisheriger Studien und präsentierte das neu entwickelte Messmodell für Technologieakzeptanz, das zur Untersuchung von Faktoren auf motivationaler und technologischer Ebene eingesetzt werden kann.

Die Fachgruppentagung bot spannende Einblicke in aktuelle Forschung zu künstlicher Intelligenz sowie der Wahrnehmung und Interaktion mit Technologien aus psychologischer Perspektive. Die große thematische Vielfalt aus den unterschiedlichen Fachbereichen regte zu inspirierenden Diskussionen an. Darüber hinaus eröffnete das begleitende Rahmenprogramm zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung, und das an einem besonders schönen Veranstaltungsort.